Bilder von Brustimplantaten nach en bloc Explant
En bloc Präparate ausgepackt
Was passiert mit den Brustimplantaten über kürtzere oder längere Zeit im Körper?
Das Prinzip einer en bloc Brustimplantat Entfernung – En bloc Explant
Das Prinzip besteht darin, dass in gesundem Gewebe präpariert wird, an der Aussenseite der Implantat-Kapsel. Somit bleibt innerhalb des en-bloc Präparates alles intakt. Das Brustimplantat berührt den Körper nicht.
Auch wenn das Brustimplantat beschädigt (rupturiert) ist, wird es innerhalb der Kapsel bleiben und mit der en-bloc Entfernung vollständig und sauber entfernt, ohne dass das (freie)Silikongel des Implantates die Wunde bzw. den Körper berührt.
Dieser Operationstechnik kommt aus der Tumor Chirurgie.
Bilder der en bloc Präparate
Die Bilder vom en bloc Präparat und vom Brustinneren sind vielleicht nicht für jeden Betrachter geeignet. Ich habe mich jedoch dafür entschieden sie hier zu zeigen, da mir aufgefallen ist, dass all meine Patientinnen Ihre eigenen Bilder sehr genau und kritisch begutachtet haben und mir den grossen Mehrwert dieser Dokumentation mehrfach versicherten.
Für weitere Informationen siehe:
Ablauf en bloc Explant:
En bloc Entfernung Brustimplantat – Explant bei BII
Vorher-Nachher Bilder:
Beratung – Ablauf – Nachsorge:
Was ist BII?
BLOG, was ist BII, Brustimplantat Krankheit?
BII und Ihre Krankenkasse:
Wann übernimmt Ihre Krankenkasse eine Implantat Entfernung bei BII
Falten im Brustimplantat
Falten im Brustimplantat 1
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Die Kapsel ist bds völlig intakt.
Blauer Kreis: Bei dieser Dame wurde auch eine Bruststraffung durchgeführt, und damit ein wenig Haut und Fettgewebe entfernt.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Das gleiche en bloc Präparat. Im blauen Kreis ist gut zu sehen, dass es mit der entfernten Haut und dem Fettgewebe (der Bruststraffung wegen) eine dreieckige Form hat.
P.S. Auch sind die vielen kleinen Blutgefässchen in der dünne Kapselschicht zu
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Das rechte en bloc Präparat wurde teilweise geöffnet.
Blaue Pfeile: Mehrere Falten im Brustimplantat sind gut zu sehen.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Das rechte en bloc Präparat wurde teilweise geöffnet.
Blaue Pfeile: Mehrere Falten im Brustimplantat sind gut zu sehen.
Brustimplantat: Ein glattes Implantat. Die Implantatoberfläche hat keine Texturierung / Struktur.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Blaue Pfeile: Zeigen Anfang und Ende einer Falte (violette Pfeile).
Eine Falte im Brustimplantat kann eine spürbare / tastbare und manchmal sogar sichtbare Spitze / Ecke verursachen.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Interessantes Detail: Rückseite?…
Vom linken Brustimplantat sehen wir tatsächlich die Rückseite: Im blauen Kreis ist die Stelle zu sehen, wo die Implantat-Daten zu lesen sind. Das ist die Rückseite eines Brustimplantates.
Das rechte Brustimplantat zeigt diese Stelle mit Daten nicht, also war das linke Brustimplantat ‘up-site-down’ in der Brust gelegen.
Hier ist zu sehen wie (unregelmässig) dünn die Kapsel ist. Trotz dünner Kapsel wurde das Implantat von der Kapsel faltig zusammengepresst. Eine ‘capsular contraction’ – eine Kapsel Kontraktur wird das genannt.
Hier sieht man auch: eine Kapsel Kontraktur heisst nicht immer, dass es auch eine dicke Kapsel sein muss.
Kapsel Kontraktur nach Backer
Darum ist die Diagnose ‘Kapsel Kontraktur nach Backer‘ eine klinische (sichtbare Formveränderung und tastbare Veränderung von nicht mehr weich bis hin zu hart) Diagnose und keine Diagnose welche sich mit Ultraschall oder MRI feststellen lässt.
Im deutschsprachigen Raum wird von ‘Kapsel Fibrose` gesprochen anstatt Kapsel-Kontraktur.
Eine Fibrose – Narben Gewebe – suggeriert, dass die Kapsel dicker geworden ist als im Normalzustand und damit ersichtlich sein sollte mit Ultraschall und MRI. In der Praxis, wie ersichtlich mit diesen Bildern, wird eine Kapsel Kontraktur nicht nur von einer dickeren fibrotischen Kapselschicht ausgelöst.
Falten im Brustimplantat 2
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Blauer Kreis: Das Gewebe betrifft das entfernte Gewebe einer Bruststraffung.
Bild rechts:
Pfeile: Durch die dünne Kapsel hindurch sind die Falten im Brustimplantat zu sehen.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Pfeile: Auch an der Rückseite sind die Falten durch die dünne Kapsel hindurch zu sehen.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Kapsel und Inhalt (Brustimplantat) ist noch beweglich aber nicht mehr schön rund sondern kantig.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Öffnen en bloc Präparat.
Pfeile: Falten im Brustimplantat verwachsen mit der Kapsel sind hier gut ersichtlich.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Pfeile: Falten im Brustimplantat + Verwachsung der Falte in der Kapsel.
Kreis: freier Silikon in Tropfenform.
Implantate mit einer texturierte Oberfläche, also einer nicht glatten, sondern angerauten Oberfläche.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Mit Kraft wurde die Kapsel vom Brustimplantat getrennt.
Pfeile: Die Falte im Brustimplantat und Verwachsung in der Kapsel ist gut zu sehen.
Manchmal ist die Kapsel sehr stark verwachsen mit der texturierten (rauen) Aussenseite des Brustimplantates. Des öfteren auch nicht. Siehe ‘Schwitzen’ oder ‘bleeding’.
Silikon bleeding – Silikon Schwitzen
Silicon bleeding – Silikon Schwitzen 1
Blauer Kreis: auf der Oberfläche des Implantats ist flüssiges Silikon zu sehen.
Freier Silikon in Tropfenform.
Silicon bleeding – Silikon Schwitzen 2
Blauer Kreis: hier habe ich über die Oberfläche des Implantats gestrichen. Dieser Strich ist noch zu sehen.
Silicon bleeding – Silikon Schwitzen 3
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Das Implantat sieht nass aus. Es betrifft schwitzendes Silikon. ‘Silicon bleeding‘.
Hier habe ich das Brustimplantat in der Hand und hebe meine rechte Hand auf: im roten Kreis ist zu sehen, dass es kein Wasser betrifft, sondern Silikon.
Kapsel mit Kalk Ablagerung
Kapsel mit Kalk Ablagerung 1
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite.
Implantate welche 24 Jahre in der Brust waren.
Blauer Kreis: Hier sind weisse Kalkablagerungen gut zu sehen.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Die Kapsel wurde teilweise geöffnet. Die Kapsel war so stark verwachsen mit dem Implantat, dass eine vollständige Trennung von Kapsel-Implantat nicht möglich war.
(Eine andere Art von Entfernung als eine en bloc Explant, wäre in dieser Situation unmöglich gewesen!)
Pfeile blau: weisse Kalkablagerungen.
Roter Kreis: Interessantes Detail 1:
Hier ist zu sehen, wie dünn eine Kapsel sein kann, auch nach 24 Jahren. Man kann durch die Kapsel hindurchschauen und sogar die einzelnen, sehr kleinen Blutgefässchen sehen.
Interessantes Detail 2:
Die Form ist nicht mehr schön rund, sondern sichtbar stark verformt.
Trotz hauchdünner Kapsel jedoch stark genug um das Implantat zusammenzuziehen und die Form zu verändern.
(Wenn eine Kapsel zusammenzieht, dann wird sich das Implantat in der Brust fester / härter anfühlen)
Kapsel mit Kalk Ablagerung 2
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Das Brustimplantat ist aus der Kapsel entfernt.
Wir sehen die Aussenseite der Kapsel mit in dem Kreis weisse Kalkablagerungen.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Die Kapsel ist ‘gedreht’ / insite-out: wir sehen die Innenseite der Kapsel mit klaren weissen Kalkablagerungen.
Kapsel mit Kalk Ablagerung 3
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Das Gewebe betrifft das entfernte Gewebe einer Bruststraffung.
Das Brustimplantat wird mit Kraft aus der Kapsel entfernt.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Implantate mit einer texturierte Oberfläche, also einer nicht glatten, sondern angerauten Oberfläche
Falten im Brustimplantat + Verwachsung der Falte in der Kapsel mit klaren weissen Kalkablagerungen.
Doppelter Kapsel
Doppelter Kapsel 1
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Manchmal wird eine doppelte Kapsel gefunden.
Roter Pfeil: Es gibt (immer) eine Kapsel um das Implantat herum. Die Kapsel wurde gerade von mir geöffnet.
Bauer Pfeil: innerhalb der Kapsel hat sich teilweise noch eine zweite Kapsel gebildet, welche oft sehr stark verwachsen ist mit der texturierten – rauen Oberfläche des Implantats.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite.
Roter Pfeil: geöffnete Kapsel.
Bauer Pfeil: mit Kraft habe ich hier die zweite Kapsel teilweise entfernen können.
Doppelter Kapsel 2
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Pfeile: mit erfasstes Fettgewebe Außenseite der Kapsel.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Die Kapsel wurde aufgemacht. Das Implantat war nicht mit der Kapsel verwachsen.
Kreis: eine leicht gefaltete Implantat Oberfläche mit unregelmässig dicker, doppelter Kapsel.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Kreis: Ein Teil der doppelten Kapsel wird entfernt.
Implantate mit einer texturierte Oberfläche, also einer nicht glatten, sondern angerauten Oberfläche.
Brustimplantat Ruptur
Implantat Ruptur 1.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Blauer Kreis: Das Gewebe betrifft das entfernte Gewebe einer Bruststraffung.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Das linke en-bloc Präparat wird geöffnet.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Linkes en-bloc Präparat: Geöffnete Kapsel und herausnehmen Brustimplantat.
Blauer Kreis: Silikon Tropfen = Silikon Schwitzen / Silicon bleeding
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Rechtes en bloc Präparat: Geöffnete Kapsel und ein sichtbar kaputtes Brustimplantat.
Blaue Pfeile: Hülle der Kapsel
Rote Pfeile:Innere des Brustimplantates = Silikon-Gel.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite
Herusnehmen Brustimplantat. Gut zu sehen ist, wie klebrig das Silikon-Gel des Brustimplantatinneren ist.
Interessantes Detail: Das Silikon-Gel bekommt eine gelbe Farbe, wenn die Implantat-Hülle kaputt ist.
Offensichtlich ein nicht intaktes Implantat.
Blaue Pfeile: Hülle der Kapsel
Rote Pfeile: Innere des Brustimplantates = Silikon-Gel.
Wichtig: wie hier ersichtlich ist eine saubere Entfernung eines rupturierten Implantats nur möglich, mit einem en bloc Explant.
PU (Polyurethan) Beschichtung
PU (Polyurethan) Beschichtung
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Interessantes Detail 1: beide anatomischen PU Brustimplantate waren gedreht in der Brust gelegen.
Diese blauen Markierung im Implantat sollte vertikal sein, damit das anatomisches Implantat Form-Korrekt gelegen ist.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Interessantes Detail 2: Blauer Kreis: die Markierung im Brustimplantat ist unterbrochen. Das heisst, dass sich eine Falte im Brustimplantat gibt.
En bloc Präparat Ansicht: Vorderseite
Polyurethan Beschichtung ist eine spezielle (Schaum-artige) Oberflächenstruktur, welche sehr stark mit dem Gewebe der Brust verwachsen kann.
En bloc Präparat ausgepackt. Wir sehen die Innenseite der Kapsel und die Rückseite des Implantates.
Die Kapsel war nur mit Kraftaufwand vom Implantat zu trennen (was meistens der Fall ist bei PU-Implantate).
Kreise: Nach der Trennung Kapsel und PU-Implantat sind Teile der PU-Hülle zurückgeblieben an der Kapsel.
En bloc Präparat Ansicht: Rückseite.
Kreisse: fehlende PU-Hülle. Es betrifft hier eine PU-doppeltschicht.